Die Entwicklung der Künstlichen Bildgenerierung bei Midjourney bis heute
Nein, Midjourney hat mich nicht sofort gepackt.
Wirklich nicht!
Denn die ersten Generierungen von Menschen sahen einfach furchtbar aus und trafen meinen ästhetischen Nerv überhaupt nicht. Ich hab das erst mal schön wegignoriert.
Allerdings habe ich relativ früh erkannt, welche fantastischen Möglichkeiten in diesem Tool stecken, und seitdem setze ich mich täglich mit dem Thema »Künstliche Bildgenerierung« im Marketing aber auch in der Kunst auseinander – und natürlich auch mit der Weiterverarbeitung dieser Bilder:
• Ich erzeuge Portraits, die sprechen können,
• bringe Bilder in sanfte Bewegungen oder
• erzeuge kleine Videotrailer.
• Ich habe meinen eigenen digitalen Zwilling mit Heygen generiert und
• mein eigenes Flux Image Modell trainiert.
All das zeige ich dann beispielhaft in meinen Vorträgen und Workshops für Unternehmen und Agenturen oder auf Linkedin.
Wenn du also mehr über all das wissen möchtest, nehme ich dich, dein Unternehmen oder deine Kreativunit gerne mit auf meine, Achtung Wortspiel, »Midjourney«!
Schreib mich gerne für einen Kennenlerntermin an.
PS: Die Bilder sind aus meinen Workshop Folien und zeigen die Entwicklung des Tools Midjourney von 2022 bis heute und sind rückwirkend generiert. Der Prompt ist immer der gleiche.